
Branchen – Schwerpunkte
Unsere zahlreichen Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Branchen. Die langjährige Zusammenarbeit und Zufriedenheit unserer Kunden spiegelt unsere Expertise wider. In vier Branchen konnten wir uns durch unsere Zertifizierungen und Fortbildungen im Besonderen spezialisieren:
- Gesundheitswesen,
- Automobilzulieferer,
- Maschinen- und Anlagenbau und
- Logistik.
Gesundheitswesen
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet rasant voran und stellt Arztpraxen und Krankenhäuser vor immer neue Herausforderungen. Elektronische Patientenakten (ePA), Telematikinfrastruktur (TI) & Co. erhöhen die Komplexität und sorgen für neue Probleme für die IT-Sicherheit. Diese zeigt auch die im Jahr 2019 vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) durchgeführte Studie, bei der große Mängel im Bereich der IT-Sicherheit festgestellt wurden.
Digitevo unterstützt Arztpraxen und Krankenhäuser bei der Meisterung dieser Herausforderung und ist dabei völlig unabhängig von Anbietern von Krankenhaus- oder Arztinformationssystemen. Dabei stehen folgende Grundsätze stets im Mittelpunkt:
- Passgenaue Konzepte für den Schutz von Patientendaten und die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (z.B. DSGVO).
- Bezahlbare Lösungen, die Ärzte und Personal nicht zusätzlich belasten und das strapazierte IT-Budget nicht überfordern.
Durch die langjährigen Erfahrungen in Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ist digitevo Ihr kompetenter Partner für IT-Sicherheit im Gesundheitswesen. Sprechen Sie uns an!
Automobilzulieferer
Die Automobilbranche hat seit jeher hohe Anforderungen an die IT-Sicherheit. Es gilt insbesondere Prototypen vor Ausspähung zu schützen, um im Wettlauf um neue Designs und Technologien zu bestehen. Die unzähligen Zulieferer nehmen hierbei eine besondere Rolle ein, da mit diesen oft streng vertrauliche Informationen, wie CAD-Zeichnungen oder technische Details geteilt werden müssen. Aus diesem Grund prüfen Automobilhersteller bereits seit geraumer Zeit die Informationssicherheit bei ihren Zulieferern und stoppen bei unzureichend abgesicherten Unternehmen den Datenaustausch oder gar die komplette Zusammenarbeit.
Seit 2017 bedienen sich zu diesem Zweck viele deutsche Hersteller dem „Trusted Information Security Assessment Exchange“ – kurz TISAX. Dieser vom Verband der Automobilindustrie (VDA) entwickelte Standard basiert auf ISO 27001 und wurde für die speziellen Anforderungen der Automobil-Welt angepasst. TISAX trifft viele – insbesondere kleine – Zulieferungen komplett unvorbereitet, da hier in der Regel keine oder kaum Informationssicherheitsprozesse existieren.
Maschinen- und Anlagenbau
Der Maschinen und Anlagenbau ist neben den Automobilherstellern der Exportschlager der deutschen Wirtschaft. Diese Branche lebt von ihrer Innovationsfähigkeit bei gleichbleibend hoher Qualität und Liefertreue. Dementsprechend stellen insbesondere die Bereiche Forschung, Entwicklung und Produktion hohe Anforderungen an die Informationssicherheit. Es gilt, die Kronjuwelen vor Cyber-Spionage zu schützen und die weitestgehend vollautomatisierten Produktionsstraßen am Laufen zu halten. Letzteres stellt uns aufgrund der weitreichenden Konvergenz von IT und OT vor zusätzliche Herausforderungen.
Logistik
Die Logistikbranche hat seit jeher hohe Anforderungen an die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der IT. Alles muss „Just-in-Time“ verfügbar sein; auch nur kurze Ausfälle oder Datenverluste resultieren in einem immensen Schaden für das Unternehmen. Dazu kommen hohe Sicherheitsanforderungen, z.B. in den Bereichen Luftfracht oder Zollabwicklung. Eine strukturierte und professionell aufgestellte IT ist daher Grundvoraussetzung für den aktuellen und zukünftigen Geschäftserfolg.