Haben Sie bereits Honigtöpfe aufgestellt?

Sie haben richtig gehört! Mit den sogenannten „Honeypots“ sollen natürlich keine Bären angelockt werden, sondern im übertragenen Sinne auf die Cybersicherheit, Cyberkriminelle. Honeypots sind kleine Computersysteme, die sich als lohnenswerte Ziele für Angreifer tarnen, in dem sie vorgeben, Sicherheitslücken zu besitzen oder vertrauliche Informationen zu enthalten. Einmal in die Falle getappt, erzeugt der Honeypot eine Alarmmeldung und man kann sich auf die Suche nach dem Einbrecher machen.
Laut einer Studie von IBM benötigen Unternehmen durchschnittlich 207 Tage, bis ein Einbruch erkannt wird. Hand auf’s Herz: Sind Sie aktuell in der Lage einen Einbruch in das interne Netzwerk zu erkennen?
Kürzlich zeigte ein Sicherheitsunternehmen in einem Praxisversuch, dass verwundbare Systeme bereits nach wenigen Minuten gehackt wurden. Dabei stellten die IT-Experten von Palo Altos Unit 42 ein Netz mit 320 Honeypots im Internet auf und warteten – die Ergebnisse sind alarmierend. Die Forscher fanden heraus, dass 80 Prozent der 320 Honeypots innerhalb von 24 Stunden kompromittiert wurden. Die gesamten Ergebnisse finden Sie online unter https://unit42.paloaltonetworks.com/exposed-services-public-clouds/
digitevo steht als Sicherheitsexperte an Ihrer Seite:
/ Wir liefern, installieren und betreiben Honeypots in ihrem Netzwerk
/ Wir überwachen Alarmmeldungen ihrer Honeypots und anderer Sicherheitssysteme
und unterstützen Sie bei der Reaktion auf Angriffe und Einbrüche
/ Wir sorgen dafür, dass Ihre Computersysteme bestmöglich geschützt sind
/ Wir prüfen Ihre Systeme mit den Mitteln und Methoden von Cyberkriminellen
Sie haben offene Fragen?
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.